Suche
Arbeitspensum

Schreiner/Tischler


Schreiner / Tischler (m/w/d) – Gestalte Holz nach Mass!

Als Schreiner oder Tischler in der Schweiz bist du ein wahrer Holz-Experte. Dein Handwerk verbindet traditionelle Techniken mit modernem Design, um einzigartige und langlebige Produkte zu schaffen. Ob es um massgeschneiderte Möbel, filigrane Innenausbauten oder die Sanierung historischer Fensterrahmen geht – du hauchst dem Werkstoff Holz Leben ein und schaffst Werte für die Ewigkeit.

Deine Aufgabenbereiche:

  • Massanfertigungen: Du entwirfst, planst und fertigst Möbel, Küchen, Türen oder Fenster nach individuellen Kundenwünschen an.
  • Innenausbau: Vom Verlegen hochwertiger Parkettböden über das Anbringen von Wandverkleidungen bis zur Montage von Einbauschränken – du gestaltest komplette Wohn- und Arbeitsräume.
  • Bearbeitung von Holzwerkstoffen: Du bedienst moderne CNC-Maschinen und klassische Holzbearbeitungswerkzeuge mit höchster Präzision.
  • Montage: Der letzte Schritt deines Schaffens: die professionelle und saubere Montage deiner Werkstücke vor Ort beim Kunden.
  • Reparatur und Restauration: Du gibst alten Möbeln und Bauteilen einen neuen Glanz und trägst zur Werterhaltung bei.

Was dich in der Schweiz erwartet:

Der Schweizer Arbeitsmarkt schätzt die Qualität und die Präzision des Schreinerhandwerks enorm. Hier hast du die Möglichkeit, anspruchsvolle Projekte zu realisieren und dich stetig weiterzubilden. Die Arbeitsbedingungen sind in der Regel attraktiv, und die Löhne spiegeln das hohe Niveau der geforderten Handwerkskunst wider. In der Schweiz sind Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und eine tadellose Arbeitsmoral besonders wichtig.

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner/in, Tischler/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Möbelbau, Innenausbau oder Fenster-/Türenfertigung.
  • Präzise und selbstständige Arbeitsweise, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Sicherer Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen.
  • Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation mit Kunden und Kollegen unerlässlich.
  • Ein Führerschein der Kategorie B ist oft von Vorteil.

Wenn du die Leidenschaft für Holz in dir trägst und deine handwerklichen Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld weiterentwickeln möchtest, dann bewirb dich jetzt auf eine Stelle in der Schweiz!

2 Immobilien
Sortiere nach: