1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für die DirektJobMarkt AG (im Folgenden „Betreiber“ genannt), die Betreiberin der Website https://direktjobmarkt.ch/ (im Folgenden „Website“ genannt), von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten, speichern und schützen sowie welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken einverstanden. Sollten Sie mit diesen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Website nicht zu nutzen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
DirektJobMarkt AG
Bahnhofstrasse 10
8001 Zürich, Schweiz
E-Mail: [email protected]
3. Arten der erfassten Daten
Wir erfassen und verarbeiten die folgenden Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Website nutzen:
3.1. Personenbezogene Daten
- Bei Registrierung oder Nutzung von Diensten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Geburtsdatum, berufliche Qualifikationen, Lebenslauf, Profilbilder oder andere Informationen, die Sie freiwillig bei der Erstellung eines Nutzerprofils oder beim Schalten einer Stellenanzeige angeben.
- Kontaktanfragen: Daten, die Sie bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) angeben, wie Name, E-Mail-Adresse und Inhalt Ihrer Nachricht.
- Zahlungsdaten: Bei der Inanspruchnahme kostenpflichtiger Dienstleistungen können Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten oder Bankverbindungen) erfasst werden. Diese werden ausschließlich von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet.
3.2. Automatisch erfasste Daten
- Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten und Verweildauer.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, Pixel und andere Tracking-Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8 (Cookies).
3.3. Daten von Dritten
Falls Sie sich über Drittanbieter (z. B. soziale Medien) registrieren oder anmelden, können wir Daten wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse von diesen Plattformen erhalten, sofern Sie dies autorisieren.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung der Website-Dienste, einschließlich der Vermittlung von Stellenangeboten und der Unterstützung bei der Jobsuche oder Rekrutierung.
- Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundensupport.
- Abwicklung von Zahlungen für kostenpflichtige Dienstleistungen.
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website (z. B. durch anonymisierte Statistiken).
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie steuerliche oder rechtliche Anforderungen.
- Versand von Newslettern oder Marketingmitteilungen, sofern Sie hierzu eingewilligt haben.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung geben, z. B. für den Erhalt von Newslettern.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Dienstleistungen, z. B. bei der Registrierung oder Nutzung kostenpflichtiger Angebote.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Website, die Sicherstellung ihrer Sicherheit und die Analyse des Nutzerverhaltens, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben, wie steuerlicher Dokumentationspflichten.
6. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister), die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen verarbeiten (Auftragsverarbeitung).
- Arbeitgeber oder Arbeitnehmer: Wenn Sie ein Profil erstellen oder eine Stellenanzeige schalten, können Ihre Daten (z. B. Lebenslauf) an potenzielle Arbeitgeber oder Bewerber weitergegeben werden, sofern dies für die Vermittlung erforderlich ist.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir geben Daten weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. an Behörden im Rahmen von Steuerprüfungen.
- Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können Daten an Dritte weitergegeben werden, z. B. für Marketingzwecke.
Wir übermitteln Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der Schweiz oder der EU/EWR, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich und ein angemessenes Datenschutzniveau ist gewährleistet.
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Beispielsweise:
- Daten von Nutzerprofilen werden gelöscht, wenn Sie Ihr Konto deaktivieren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Technische Daten (z. B. Protokolldateien) werden in der Regel nach 12 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
- Zahlungsdaten werden gemäß steuerrechtlichen Vorgaben (in der Schweiz in der Regel 10 Jahre) aufbewahrt.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden:
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Speicherung von Anmeldedaten).
- Analyse-Cookies: Zur Erstellung anonymisierter Statistiken über die Nutzung der Website.
- Marketing-Cookies: Zur Anzeige personalisierter Werbung, sofern Sie hierzu eingewilligt haben.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (falls verfügbar auf der Website).
9. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Datenverarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.
- Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Postadresse: DirektJobMarkt AG, Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich, Schweiz
Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, in der Schweiz bei der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselte Datenübertragung (z. B. TLS/SSL).
- Sichere Speicherung Ihrer Daten auf Servern in der Schweiz oder der EU.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.
Trotz dieser Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da keine Datenübertragung im Internet vollständig sicher ist.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich regelmäßig über die aktuelle Version zu informieren.
12. Kontakt
Für Fragen, Anliegen oder die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Postadresse: DirektJobMarkt AG, Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich, Schweiz
13. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung unterliegt schweizerischem Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung ist Zürich, soweit gesetzlich zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser Datenschutzerklärung unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen. Wir sind bestrebt, Ihre Daten sicher und verantwortungsvoll zu verarbeiten.